Für ein gewerbliches Grundstück in Kirchzarten im Schwarzwald lieferten wir neben einem Stauraumkanal DN2000 auch ein paar Schächte DN1000
Das Gelände wird als Lager- und Übungsfläche der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten genutzt. Während der normalen Nutzung kann das gesamte Oberflächenwasser in den Stauraumkanal eingeleitet werden.
Der Schieberschacht ist hier eine Besonderheit und hat eine wichtige Funktion. Dieser ist vor dem Zulauf des Stauraumkanales angeschlossen und hilft zur Trennung von Schmutz und Regenwasser. Es wurden werkseitig zwei Schieber eingebaut, im Bereich des Regenwasser Ablaufes, sowie im Bereich des Schmutzwasser Ablaufes. Über eine DN800 Öffnung können beide Schieber direkt bedient werden. Die Bedienung wurde absichtlich nicht über Schieberkappen gewählt. Durch die Öffnung der Schachtabdeckung kann direkt die Schieberstellung geprüft werden.
Um die Möglichkeit zu haben auch den Einsatz von Schaummittel zu üben ist vor dem Einlauf in den Stauraumkanal ein Trennschacht verbaut, welcher mit einem Schieber den Regenwasserablauf verschließt. Das eingesetzte Schaummittel kann dann mit Wasser verdünnt über den Trennschacht abgeleitet werden. Übungen mit Schaummittel sind hier im Vorfeld mit dem Klärwerk abzustimmen.
So kann das Schaummittel, welches verdünnt in den Schmutzwasserkanal eingeleitet wird, gezielt abfließen.
Weiterhin wurde ein Standard Regenwasser Schacht eingebaut und ein Schmutzwasser Schacht mit innenliegendem Absturz, welcher ebenfalls werkseitig montiert wurde.
Referenz Stauraumkanal DN2000 Kirchzarten
zurück Schieberschacht DN1000.pdf