DIBt Zulassung für next.beton
Für umweltfreundliche Kanalbauprojekte im gesamten Bundesgebiet
Deutschlands klimafreundlichstes Kanalsystem next.beton erhält amtliche Zulassung durch das DIBt
Die Innovation im Abwasserkanalbau hat einen essenziellen Meilenstein genommen: Das zementfreie Kanalsystem next.beton hat die bereits erwartete Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) jetzt erhalten. Die herausragenden Eigenschaften und insbesondere die Umweltfreundlichkeit dieses Systems gelten als wegweisend für die Branche. Jetzt kann der Einsatz auf Kanalbaustellen im gesamten Bundesgebiet starten.
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat next.beton-Rohre offiziell zugelassen. Mit next.beton ist es den Betonspezialisten der Röser Unternehmensgruppe, der Finger-Beton Unternehmensgruppe und von BERDING BETON erstmals in Deutschland gelungen, ein zementfreies Betonkanalsystem herzustellen, das unter Klimaschutzaspekten branchenweit völlig neue Maßstäbe setzt. Mit jedem produzierten Kubikmeter Beton sparen next.beton-Kanalsysteme bis zu 250 Kilogramm CO2 ein – ohne technische oder qualitative Einbußen. Die Einführung dieses zementfreien Abwasserkanalsystems markiert daher einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Zukunft.
Dadurch dass die beteiligten Unternehmen ab sofort die Produktion von next.beton aufnehmen und die Werke in ganz Deutschland verteilt sind, ist gewährleistet, dass Anfahrtswege und Lieferzeiten kurz sind. „Zahlreiche Kommunen und Bauunternehmen haben großes Interesse daran, next.beton-Rohre zu verbauen“, so die Geschäftsführer der beteiligten Unternehmen. Das zeige sich nicht nur anhand reger Nachfrage im Rahmen von Kundengesprächen und Messen, sondern auch bei Werksbesichtigungen. Da es sich um Standardrohre handelt, bewegen sich Verfügbarkeit und Lieferzeit im Rahmen üblicher Stahlbetonrohre.
Weitere Infos unter www.nextbeton.com.