News

 

01.12.2023
Winterpause 2023/2024

Sehr geehrte Kunden,   das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und wir gehen in die Winterpause. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und die gute Zusammenarbeit. Ihnen und Ihrer ...

09.10.2023
Die Dammschule in Heilbronn hat 3D gedruckte...

Freie Gestaltungsmöglichkeit wird dank 3D-Betondruck wirtschaftlicher! Die Dammschule in Heilbronn hat nun stilvolle 3D gedruckte Sitzelemente printed in Laupheim In unserem Unternehmen steht ...

zu unserem Blog

Willkommen bei der Röser GmbH

Die Röser GmbH Firmengruppe ist Ihr kompetenter Partner im Bereich Betonwaren für den Tiefbau.

Mit unseren Kanalschachtsystemen, Stahlbetonrohren, Sonderbauwerken,
Hydrantenschächten und Zisternen sind wir in der Lage Ihnen im Infrastruktur und Gewässerbau ein Komplettsystem zu liefern. Dieser Prospekt informiert Sie umfangreich über unsere komplette Produktpalette. Sollten Sie weitere Fragen haben, suchen Sie bitte den Kontakt zu uns, entweder per Telefon oder E-Mail. Wir beraten Sie gerne eingehend zu unseren Produkten und stehen Ihnen bei Ihrer Projektverwirklichung zur Seite.

Betonwaren für den Tiefbau

Röser GmbH investiert in die Zukunft! 3D gedruckte Fertigteilelemente aus Beton!

Der schnellen Weg zu unseren Standard LV Texten für Ihr Projekt.

All unsere Betonprodukte von Stahlbetonrohren und Bauteilen bis zu Sonderlösungen.

  • Absenkschacht DN2200 für 8 m Tiefe auf einem Industriegelände

    Absenken ohne Verbau! Durch eine Umplanung auf dem Industriegelände mussten neu angelegte Rohrleitungen an den bestehenden Kanal angeschlossen werden. Dieser Kanal befindet sich in 12,00 m Tiefe. ...

    zur Referenz

  • Stadtmöblierung Rathausplatz der Stadt Laupheim

    Wir konnten der Stadt Laupheim am Rathausplatz neue Highlights zur Verfügung stellen und freuen uns über die positive Resonanz.     Stadt Laupheim - Pressemitteilung 270/2021 Neue Bänke und Blum...

    zur Referenz

  • Trennbauwerk 150 to. mehrteilig, Ihringen

    Ein geplantes Ortbetonbauwerk wurde in ein mehrteiliges Fertigteilbauwerk umgeplant. Die Bauteile wurden mit Spannschlössern und einem Dichtungsband druckwasserdicht miteinander verspannt. Der ...

    zur Referenz

  • Stützwand 3,30 m hoch, Mörlenbach-Bonsweiher

    Unser Tochterunternehmen Hermann Uhrle aus Ellwangen, lieferte an der Landstraße Mörlenbach-Bonsweiher eine Sonderstützwand mit besonderen Anforderungen. 125 lfm Stützwand in der Bauhöhe 3,30 m und 2...

    zur Referenz

  • DN2800 Stahlbetonrohre als Löschwasserbehälter in Hohenfels

    Die Gemeinde Hohenfels benötigt für die Erweiterung des Gewerbegebietes Egelsee einen Löschwasserbehälter mit 100 cbm Fassungsvolumen. Ursprünglich war hier ein eckiger Behälter geplant. Gemeinsam mi...

    zur Referenz

  • DN2600 Drachenprofil Hohenfels, Rückhaltebecken

    Röser GmbH Regenrückhaltebehälter und Staukanäle aus Stahlbeton sind optimale Alternativen, um schnell ansteigende Mengen in Mischwasserkanälen und Trennkanalisationen (z.B. bei starken Regenfällen) z...

    zur Referenz

  • DN1800 Stauraumkanal, Bergregion Liechtenstein

    Stauraumbehälter aus Stahlbeton.... zuverlässig + lange Lebensdauer und auch unter schwierigen Platzverhältnissen einfach zu verlegen ! Qualität ab Werk gem.  Liechtensteiner Qual...

    zur Referenz

  • DN1600 Stauraumkanal und DN300 Robust Sachsenheim

    Erschließung GWG Leimengrube mit Schneider Bau aus Heilbronn. Für dieses Projekt wurden neben der Standard Entwässerungsleitung u.a. aus DN300 Robust Rohren, zwei Stauraumkanäle direkt unter die Anl...

    zur Referenz

  • Thal - Durchlass DN1500

    Eine schöne Baustelle im grabenlosen Verfahren mit Braumann Tiefbau GmbH Durchlass unter der Appenzellerbahn mit Röser Firmengruppe - Betonfertigteile - kein Problem mit unseren S...

    zur Referenz

  • Ci4C Mergelstetten - Stahlbetonrohre Entwässerung und Löschwasser

    Stahlbetonrohre, die sichere und nachhaltige Bauweise für Industrieprojekte mit besonderen statischen Anforderungen und Sonderausführungen. u.a. 300m3 Stauraumkanl mit geringer Überdeckung - optimal ...

    zur Referenz

  • Stauraumkanal DN1400 Doppelstrang, Oberderdingen

    Auf einem Betriebsgelände musste eine Regenrückhaltung gebaut werden. Damit beim Betreiber keine Fläche blockiert wurde, konnte mit dem Werkstoff Stahlbeton eine passende Lösung gefunden werden. Der ...

    zur Referenz

  • Ökobaustelle Kanalbau Robust DN300

    Ökologisch im Kanalbau - Nachhaltigkeit im Gesamten betrachtet - von der Werkstoffauswahl bis zum Einbau Bei dieser Baustelle haben wir in der Zusammenarbeit mit MTS Schrode AG und dem ...

    zur Referenz

  • 100m3 Löschwasserbehälter Stokach Burghalde III

    100m3 Löschwasserbehälter für das Baugebiet Stockach Burghalde in Zusammenarbeit mit J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co KG Warum Stahlbeton und ein Rohrstrang hier gewählt wurde? -Direkt u...

    zur Referenz

  • Steinheim, Sedimentationsanlage DN3000

    Für die Erschließung des Baugebietes ist durch das Ingenieurbüro Kolb eine Rückhalte- und Versickerungsanlage geplant worden. Damit die Oberflächenabflüsse zentral an einem Ort vorgereinigt werden kö...

    zur Referenz

  • Zementfreies Tiny House aus dem 3D Drucker

    Erstes zementfreies Tiny House aus gedruckten Fertigteilen setzt ökologische Maßstäbe   Mit zwei starken Partner hat sich die Röser GmbH das Ziel gesetzt, ein alternatives, nachhaltiges Konzept zu e...

    zur Referenz

  • Ludwigsburg, Stauraumkanal mit Erdung

    Erdung und Blitzschutz im Stauraumkanal – mit Beton einfach zu realisieren Bei unserem Projekt in Ludwigsburg wurde eine Erdung aller Einbauteile wie Drosseltechnik und Leitern gefordert. Nach g...

    zur Referenz

  • Freiraumelemente Dammschule Heilbronn

    Pressemitteilungen: BFT International Bericht Wochenblatt Laupheim   Freie Gestaltungsmöglichkeit wird dank 3D-Betondruck wirtschaftlicher! Die Dammschule in Heilbronn hat nun stilvolle 3D g...

    zur Referenz