Download Gesamtkatalog     Download Regenwasserbewirtschaftung

Röser Sickerschacht

Versickerungsanlagen – System Röser Sickerschacht

Sickerschächte aus Beton bieten eine effektive und nachhaltige Lösung zur Versickerung von Regenwasser direkt vor Ort. Durch ihre robuste Bauweise und hohe Tragfähigkeit sind sie vielseitig einsetzbar – von privaten Grundstücken über Gewerbeflächen bis hin zu öffentlichen Anlagen.

 

Robuste Konstruktion für zuverlässige Leistung

Dank ihrer massiven Bauweise leiten Sickerschächte das gesammelte Regenwasser zuverlässig in den Untergrund und entlasten damit das Kanalsystem. Der natürliche Baustoff Beton bringt dafür ideale Eigenschaften mit: Er ist widerstandsfähig, langlebig und bietet durch seine Dichtheit optimalen Schutz vor Verunreinigungen und Umwelteinflüssen. Diese Eigenschaften gewährleisten eine lange Lebensdauer bei minimalem Wartungsaufwand.

 

Vorteile von Sickerschächten aus Beton

  • Hohe Belastbarkeit: Sickerschächte aus Beton können große Lasten aufnehmen und sind daher auch für befahrbare Bereiche bestens geeignet.
  • Umweltfreundlich: Beton ist ein natürliches und vollständig recycelbares Material. Zudem wird Beton regional produziert, wodurch die Umweltbelastung durch Transportwege reduziert wird.

 

Flexible Anpassungsmöglichkeiten

Sickerschächte sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können individuell auf spezifische Anforderungen abgestimmt werden. Sie lassen sich mit Filterschichten, Sedimentationsanlagen und weiteren Modulen kombinieren, um eine besonders saubere und effiziente Versickerung zu erreichen.

 

Nachhaltigkeit für die Zukunft

Mit Sickerschächten aus Beton setzen Sie auf eine moderne, umweltfreundliche Lösung für die Regenwasserbewirtschaftung. Diese Systeme sind perfekt geeignet, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen und einen nachhaltigen Umgang mit Wasserressourcen zu fördern.


Beispiel Sickerschächte unter einer Straße

Schachtgröße Bemessung Normen
DN 1000 - DN 2000

DN 2500 auf Anfrage
objektspezifisch auf Anfrage objektspezifisch auf Anfrage DWA-M 153 und DWA-A 138